Über uns



Die Geschäftsführerinnen, Nadine Bärtschi und Claudia Karner-Helfer, sind zwei Mamis aus der Region Laupen - Kerzers. Dank dem I-Lade (Unverpacktladen) im Spiegel haben sie sich gefunden.  Claudia verabschiedete sich beim Umzug in die Region Laupen mit folgenden Abschiedsworten von Isabelle, der damaligen Ladenbesitzerin: „Irgendwann komme ich zu dir und frage wie man einen Unverpacktladen führt“. Nadine war auf der Suche nach Tipps im besagten Laden und bekam den Hinweis, dass eine ehemalige Kundin, welche in Laupen's Nähe gezogen ist, eventuell die perfekte Partnerin wäre. Nach kurzem Kennenlernen und Austausch unserer Werte, welche sehr gut übereinstimmen, entschlossen wir uns, gemeinsam den Unverpacktladen in Laupen zu eröffnen. 

An dieser Stelle ein grosses Merci an Isabelle für die Hilfe beim Zusammenführen. :-)

Nadine Bärtschi

Ich bin Tochter eines Gemüsegärtners. Das Interesse, wo die Lebensmittel herkommen wurde mir mit auf den Weg gegeben. Seit der Geburt meiner Kinder achte ich mich noch mehr wie und was wir konsumieren. Ich habe angefangen kleine Dinge zu ändern und hatte soviel Freude daran, dass ich immer neue Verbesserungsmöglichkeiten gesucht habe. Wir müssen im Kleinen beginnen, um Grosses zu bewirken. Ich möchte mit unserem Unverpacktladen mehr Leute begeistern, auf diese Art einzukaufen.

Claudia Karner-Helfer

Einkaufen im grossen Supermarkt stresst mich, viel lieber kaufe ich da ein wo alles übersichtlich ist und man Bescheid weiss woher die Produkte kommen. Ein wichtiges Anliegen ist mir, dass die Produkte einen anständigen Preis haben um das ökologische und soziale Gleichgewicht zu halten. In Unverpacktläden gehe ich gerne Einkaufen, mit dem Vorteil, dass die Zero Waste Bewegung mir auch Zuhause Zufriedenheit bringt, weil alles einfacher wird. Man bringt vieles unter einen Hut, weniger Verpackungsmüll, achtsamer und nachhaltigen Konsum und nicht zuletzt schöner Lifestyle im Sinne von weniger ist mehr. Es ist ein langer Prozess, jedoch bringt jeder kleine Schritt schon grosse Freude.

Andrea Meuwly

Ich bin Lehrerin, verheiratet und Mami von zwei Kindern. Mit wenig Wissen und Erfahrung zum Thema "Zero Waste" habe ich im Oktober 2020 im Laupen Unverpackt angefangen mitzuarbeiten. Während den letzten Jahren habe ich mich intensiver und bewusster mit Informationen zu Produkten, deren Preise und Verpackungen befasst und in kleinen Schritten angefangen zu Hause einiges zu überdenken und umzustellen. Mit viel Freude kann so immer mehr zu einem bewussteren Umgang mit Lebensmitteln und Ressourcen beigetragen und weitergegeben werden.

Martina Stämpfli

Text folgt

Susanne Spycher

Im Teenageralter habe ich in einer Bäckerei im Laden gearbeitet. Das hat mir damals schon sehr gefallen. Heute bin ich pensioniert und helfe gerne im Unverpackt-Laden in Laupen mit. Somit schliesst sich der Kreis. Ich bin begeistert von den vielen tollen Produkten und lerne immer wieder Neues dazu. 

Elisabeth Jacobi

Text folgt

Unsere Werte

Die Zukunft von uns und unseren Kindern muss nachhaltiger und ressourcenschonender werden. Lösungswege, wie wir unseren Lebensstil und unser Konsumverhalten ändern können, sind vorhanden - Wir müssen diese nur bestreiten. Wir sind der Meinung, dass jeder Schritt zählt und wir zusammen Grosses bewirken können.

„Zusammen und nicht jeder allein“ ist uns wichtig. Regional denken und handeln für eine gemeinsame und starke Zukunft ist für uns zentral.

 Die Produkte in unserem Sortiment stammen deshalb wenn immer möglich aus der Region und sind nachhaltig angebaut. Der Austausch mit unseren Lieferanten/Produzenten soll regelmässig stattfinden. Zudem möchten wir unsere Preise so gestalten, dass sich jedermann das Einkaufen in unserem Laden leisten kann. Die Produkte sollen jedoch auch ihren Wert behalten, um so bewussten Konsum zu ermöglichen. 

Fotos der Eröffnung vom 31. Oktober 2020